Hypnose
&
Autogenes Training
HYPNOSE
Hypnose bietet gute Möglichkeiten, das Vorhaben eines Menschen zu fördern und gleichzeitig das Wohlbefinden zu steigern und wird von mir als ausgebildeter Musik- & Klangtherapeut bei Bedarf mit Musik und speziellen Klangtechniken kombiniert oder durch
Musik & Klang Anwendungen erweitert .
Hypnose - eine wunderbare Möglichkeit
für einen effektiven Schritt in Richtung Veränderung
Hypnose ist eine willentliche Einflussnahme auf die Aktivitäten des Gehirns - und damit indirekt des Körpers - und kann zu verschiedenen psychischen und körperlichen Zuständen führen, die von der Normalfunktion abweichen und zu unterschiedlichen Zwecken genutzt werden können. Die dabei veränderten Gehirnaktivitätszustände (= Trance) ermöglichen es dann, das Unbewusste zu erreichen.
Zur Hypnose bestehen sehr viele falsche Vorstellungen, so wie es die Showhypnosen auf der Bühne darstellen. Bei der Hypnose ist die Klientin und der Klient nicht willenlos weggetreten. Vielmehr handelt es sich bei der Hypnose um einen künstlich erzeugten Trancezustand, den Sie mit Unterstützung des Hypnotherapeuten erreichen. Tatsächlich erlebt jeder immer wieder Trancezustände im Alltag, auch wenn uns das nicht direkt bewusst ist.

In entspannter Hypnose-Trance können die auf Ihr individuelles Anliegen abgestimmten Suggestionen, welche die gewünschte Veränderung herbeiführen sollen, im Unterbewusstsein verankert werden. Die in der Suggestionshypnose durch den Hypnotiseur gegebenen Suggestionen sind letztlich Empfehlungen für das Unterbewusstsein. Erst wenn sich der/die Hypnotisand*in die Suggestionen des Hypnotiseurs zu eigen macht, können sie wirksam werden. Es ist sehr wichtig, dass die gewünschten Veränderungen dem eigenen Willen entsprechen und nicht dem Willen anderer Menschen.
Das Radikalste, was Ihnen passieren kann, ist, dass Sie künftig gelassen und entspannt
mit einer Stress-Situation umgehen
oder ein Laster aufgeben.
Nachdem Sie mit meiner Unterstützung positive Trance-Erfahrungen in angeleiteter Hypnose gemacht haben, können Sie bei mir spezielle Techniken zur Selbsthypnnose lernen. Dies hilft, das Erreichte zu festigen und zu vertiefen. Zusätzlich kann ich Ihnen für verschiedene Anwendungen eine von mir erstellte Hypnose-Audiodatei (MP3, CD) zur Verfügung stellen, die Sie im weiteren Prozess bei Ihren Übungen unterstützen wird.
Die Aktiv-Wach-Hypnose ist eine besondere Technik, die mit Hilfe einer Hypnose-Audiodatei auch selbst durchgeführt werden kann, bei der der Klient in bewegtem Zustand (z.B. Hometrainer, Joggen) in Trance gebracht wird - unterstützt durch einen rhythmischen Soundbeat.
Biofeedback kann mit Hilfe einer modernen Messtechnik mit der Hypnose und mit der klangbegleiteden Entspannung kombiniert werden. Mit Biofeedback werden körpereigene, biologische Vorgänge, mit technischen, elektronischen Hilfsmitteln beobachtbar gemacht, z.B. Hauttemperatur und elektrischer Hautleitwert. Die Auswertung der Echtzeit-Messergebnisse erfolgt im Anschluss an die Sitzung, und zwar hinsichtlich Entspannungsverlauf und Tranceverhalten, um ggf. die Entspannungsfähigkeit in einer weiteren Anwendung zu steigern.
Das Autogene Training ist eine Entspannungstechnik, die auf Autosuggestion beruht - also eine Art der Selbsthypnose. Sie werden angeleitet, sich die Entspannungsreaktion in Gedanken vorzustellen, damit sich diese dann während der Übung einstellt.
Das Autogene Training beruht auf der Beobachtung, dass im entspannten Zustand immer die gleichen körperlichen Phänomene eintreten: Schwere - Wärme - Verlangsamung der Atmung und des Herzschlags - wohlig warmes Gefühl im Bauchraum - kühle Stirn. Durch systematische, wiederholte Vorstellung dieser Empfindungen mit Hilfe einfacher formelhafter Sätze kann eine Tiefenentspannung des gesamten Körpers willentlich herbeigeführt werden. Die Vorstellung der Schwere führt direkt zu der körperlichen Veränderung, die der Auslöser von Schwere ist, nämlich zu einer Entspannung der Muskeln. Somit ist es möglich, mit Hilfe unserer Vorstellung Einfluss auf körperliche Vorgänge zu nehmen, die ansonsten nicht willentlich, sondern über unser vegetatives Nervensystem gesteuert werden. Die bewusste Wahrnehmung der körperlichen Veränderung führt wiederum zu einer Verstärkung der Vorstellung. Die erlernte Technik soll selbstständig weitergeübt (trainiert) und unabhängig von Ort und Zeit (z.B. zum Einschlafen, in öffentlichen Verkehrsmitteln) im Alltag anwendet werden.
Zusätzlich zur Entspannungsübung können je nach Trainingsfortschritt auch Autosuggestionen in Form der formelhaften Vorsatzbildung in das Autogene Training eingebunden werden, vergleichbar mit der geleiteten Suggestionshypnose. Darüber hinaus ist eine Erweiterung zur Autogenen Meditation möglich, eine meditative Form des AT, die Erkenntnisprozesse in vertiefter Selbstschau ermöglicht.